Nachbearbeitung
O.Translator
Aug 20, 2024

Inhaltsverzeichnis
1. Warum ist menschliche Überarbeitung notwendig?
2. Beispiele für menschliche Überarbeitung
1. Warum ist menschliche Überarbeitung notwendig?
O.Translator verwendet die fortschrittlichste künstliche Intelligenz (wie GPT4, GeminiPro usw.) für die Dokumentenübersetzung. Die Genauigkeit und Flüssigkeit der Übersetzungsergebnisse können bereits mit menschlichen Übersetzungen konkurrieren, aber wir haben die Funktion der menschlichen Bearbeitung beibehalten, um den folgenden spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
-
Fach- und hochpräzise Vokabeln
Texte in Fachbereichen wie Recht, Medizin, Finanzen und Technologie enthalten in der Regel spezifische Fachbegriffe und Ausdrucksweisen, die eine äußerst hohe Genauigkeit erfordern.
Verträge, rechtliche Bestimmungen, technische Handbücher usw. – jeder kleinste Fehler kann schwerwiegende Folgen haben. Menschliche Überarbeitung kann die rechtliche und technische Genauigkeit des Textes gewährleisten.
-
Markenkonsistenz und Ästhetik
Marketingmaterialien und Unternehmenskommunikation müssen den einheitlichen Ton und das Image der Marke bewahren und bestimmte ästhetische Standards erfüllen.
Menschliche Überarbeitung kann sicherstellen, dass der übersetzte Text mit dem Markenstil übereinstimmt und gleichzeitig die Attraktivität und den ästhetischen Wert des Textes erhöht.
-
Mehrdeutigkeit und soziale Sensibilität
Bei Dokumenten, die mehrdeutige Sätze oder spezifische soziale, ethische und politisch sensible Inhalte enthalten, ist es notwendig, diese im spezifischen Kontext und Hintergrund genau zu verstehen und auszudrücken.
Menschliche Revision kann effektiv mit diesen komplexen Situationen umgehen, um Missverständnisse oder Kontroversen zu vermeiden.
2. Beispiele für menschliche Überarbeitung
Zum Beispiel gibt es im Bild 5 markierte Bereiche, die geändert werden müssen, einschließlich Personennamen, Firmennamen und spezifischer Fachbegriffe.
Gleichzeitig sollten spezielle Bilder im Originaltext (wie z.B. Dienstsiegel) beibehalten und nicht übersetzt werden.
Übersetzung anpassen
Öffnen Sie das Bearbeitungsfenster, wählen Sie den zu ändernden Eintrag aus und klicken Sie auf die Schaltfläche 'Ändern' auf der rechten Seite.
Nehmen Sie dann die Änderungen im Eingabefeld vor und klicken Sie abschließend auf 'Bestätigen', um zu speichern.
Achtung: Bitte löschen Sie nicht die \n- und \t-Symbole, da sie wichtig für die korrekte Formatierung sind.
Massenanpassung
Für häufig verwendete Begriffe, wie Personennamen oder Firmennamen, kann die Funktion 'Massenänderung' verwendet werden.
Originaltext verwenden
Für einige sensible Symbole, wie Texte in Logos oder in Stempeln, ist keine Übersetzung erforderlich. In diesem Fall kann die Funktion 'Originaltext einfügen' verwendet werden, um den Originaltext wiederherzustellen.
Auf diese Weise kann der Stil des Originaltextes beibehalten werden, was in einigen Fällen sehr nützlich ist.
Entwurf
Unter dem Reiter „Überarbeitet“ können alle Änderungen eingesehen werden.
Änderungen, die gespeichert, aber noch nicht in die Übersetzung synchronisiert wurden, werden als „Entwurf“ bezeichnet.
Durch Klicken auf die Schaltfläche „Erneut übersetzen“ wird der „Entwurf“ mit dem Übersetzungsdokument synchronisiert, erneutes Übersetzen verursacht keine zusätzlichen Kosten.
Neuübersetzung
Nach Abschluss der Änderungen können Sie durch Klicken auf die Schaltfläche „Erneut übersetzen“ die Änderungen in die Übersetzung synchronisieren.
Dieser Vorgang erzeugt ein neues Übersetzungsdokument, das Sie bedenkenlos verwenden können.
- Eine erneute Übersetzung verursacht keine zusätzlichen Kosten
- Wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist, kann es erneut bearbeitet und übersetzt werden