Wie man Dateien mit Safari und Chrome auf dem iPhone herunterlädt
O.Translator
Nov 11, 2025

Mit O.Translator kannst du übersetzte Dateien auf dein Gerät herunterladen, um sie anschließend weiterzubearbeiten oder zu teilen. Der Ablauf am Computer ist übersichtlich und benutzerfreundlich. Auf dem iPhone werden Dateien aufgrund des iOS-Download-Mechanismus (vor allem in Safari) meist standardmäßig nur in der Vorschau geöffnet. In diesem Leitfaden erklären wir dir ausführlich, wie du Dateien korrekt auf deinem Smartphone speichern kannst.
Fall 1: Hinweis „Download“
In manchen Fällen, wenn Sie auf den Link einer Nicht-PDF-Datei klicken (z. B. .pptx, .docx oder eine .zip-Datei), haben Sie vielleicht Glück und sehen Folgendes:
- Dann erscheint direkt ein kleines Fenster mit der Frage:
„Möchten Sie ‚Dateiname.xxx‘ laden?“
- Du musst einfach auf den blauen „Download“-Button klicken.
- Die Datei wird automatisch auf deinem iPhone gespeichert.
Wenn du mit Safari herunterlädst: Der Standardspeicherort ist meistens: „Dateien“-App -> Ordner „Downloads“.
Wenn du mit Chrome herunterlädst: Der Standardspeicherort ist meistens: „Dateien“-App -> „Auf meinem iPhone“ -> Ordner „Chrome“.
Fall 2: Direkte Vorschau
Wenn du die Datei in Safari oder Chrome in der Vorschau siehst (egal ob PDF oder PPTX), gehe bitte wie folgt vor:
-
Finde den „Teilen“-Button: Das ist der entscheidende Schritt. Das ist ein Symbol, das wie ein [Rechteck mit einem nach oben zeigenden Pfeil] aussieht.
- In Safari: Dieser Button befindet sich normalerweise zentral in der Symbolleiste am unteren Bildschirmrand.
- In Chrome: Diese Schaltfläche befindet sich normalerweise oben rechts neben der Adressleiste.
(Falls die Symbolleiste ausgeblendet ist, wischen Sie leicht auf der Seite – dann wird sie wieder eingeblendet.)
-
Tippen Sie auf die Schaltfläche „Teilen“: Das System zeigt ein Freigabemenü mit vielen Optionen an.
-
Wählen Sie „In ‚Dateien‘ sichern“: Scrollen Sie im Menü nach unten, suchen Sie die Option „In ‚Dateien‘ sichern“ (Save to Files) und tippen Sie darauf.
-
Wählen Sie den Speicherort aus:
- Das System öffnet die Oberfläche Ihrer „Dateien“-App.
- Sie können nun einen genauen Speicherort wählen, z. B. „iCloud Drive“, „Auf meinem iPhone“ oder den Ordner „Downloads“.
- Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, tippen Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf „Sichern“ (Save).
Glückwunsch! Die Datei wurde jetzt erfolgreich heruntergeladen und auf deinem iPhone gespeichert.
Wo finde ich meine heruntergeladenen Dateien?
Das ist ein sehr wichtiger Punkt: Auf dem iPhone werden Dateien nicht in der „Fotos“-App gespeichert.
Alle Dateien, die du mit den oben genannten Methoden herunterlädst, werden in einer blauen Ordner-App namens „Dateien“ (Files) gespeichert.
- Wenn du mit Safari herunterlädst:
- Der Standardspeicherort ist in der Regel: „Dateien“-App -> Ordner „Downloads“.
- Wenn du mit Chrome herunterlädst:
- Der Standardspeicherort ist in der Regel: „Dateien“-App -> „Auf meinem iPhone“ -> Ordner „Chrome“.
- Wenn du den Speicherort manuell ausgewählt hast:
- Die Datei befindet sich in dem Ordner, den du in Schritt 4 ausgewählt hast.
Zusammenfassung: Safari vs. Chrome
| Funktionen | Safari-Browser | Chrome-Browser |
|---|---|---|
| Position der „Teilen“-Taste | Am unteren Bildschirmrand | Am oberen Bildschirmrand (neben der Adressleiste) |
| Dateibehandlung | PDF-Vorschau; Bei anderen Dateien (z. B. PPTX) kann der Hinweis „Download“ erscheinen | Zeigt fast immer eine Vorschau aller Dateien an (PDF, PPTX, DOCX usw.) |
| Standard-Speicherort | „Dateien“-App -> „Downloads“-Ordner | „Dateien“-App -> „Auf meinem iPhone“ -> „Chrome“-Ordner |
| Universelle Download-Methode | „Teilen“ -> „In ‚Dateien‘ sichern“ | „Teilen“ -> „In ‚Dateien‘ sichern“ |
